von Rainer Fraunschiel | 30. März, 2022 | Allgemein, Finanzieren
Zurück Hohe Baukosten – ist eine Besserung in Sicht? Lesedauer: 3 Minuten Das Jahr 2021 hatte es in sich. Üblicherweise steigen die Baukosten im Rahmen der Inflation. Aufgrund der weltweit einsetzenden Wirtschaftserholung verbunden mit Produktions- und...
von Rainer Fraunschiel | 7. März, 2022 | Allgemein, Finanzieren
Zurück Wie berechnest Du Deine Kreditsumme richtig? Lesedauer: 3 Minuten Bevor Du eine Kreditanfrage an eine Bank oder vorzugsweise an einen Kreditmakler stellst, solltest Du Dir im Klaren über Deinen Finanzierungsbedarf sein. Dieser ist die Grundlage für die...
von Christoph Stelzer | 18. Jan., 2022 | Allgemein, Finanzieren
Zurück Eigenheimfinanzierung: Diese drei Kriterien sind entscheidend. Lesedauer: 3 Minuten Mit dem Wunsch nach Deinen eigenen vier Wänden bist Du nicht allein in Österreich. Doch wie entscheidet sich, ob ein Objekt „leistbar“ ist oder nicht? Nachfolgend haben wir Dir...
von Rainer Fraunschiel | 11. Jan., 2022 | Allgemein, Finanzieren
Zurück Arten von Finanzierungen Lesedauer: 4 Minuten Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Finanzierungsformen, welche sich durch den Zweck der Finanzierung, der Laufzeit oder auch der Besicherung unterscheiden können.Wir wollen Dir heute die geläufigen...
von Christoph Stelzer | 20. Dez., 2020 | Allgemein, Finanzieren
Zurück Was der Österreicher im Durchschnitt verdient Lesedauer: 5 Minuten Wie viel verdienen Arbeitnehmer in Österreich aktuell? Wir haben zum Jahresende wieder einen Blick auf die Zahlen geworfen und dabei leider wenig Überraschendes zutage gefördert. Immer noch sind...
von Christoph Stelzer | 15. Nov., 2020 | Allgemein, Finanzieren
Zurück Ein Hauskauf ohne Eigenmittel? Lesedauer: 9 Minuten In den letzten Jahren galt immer die Faustregel: das Eigenkapital beim Hauskauf sollte zwischen 20 und 30 Prozent liegen. Mittlerweile sieht das anders aus – der Hauskauf ohne Eigenkapital wird immer...